Im Herbst vergangenen Jahres wurden bei den Umbauarbeiten an unserem alten Filialstandort an der Hauptstraße in Ostrhauderfehn erhebliche Baumängel festgestellt. Die Behörden untersagten daraufhin die weitere Nutzung des Gebäudes. Seitdem sind wir mit unserer Filiale in gemietete Räumlichkeiten auf der gegenüberliegenden Straßenseite umgezogen. Bereits Ende des vergangenen Jahres war uns jedoch klar: Diese Übergangslösung kann keine Dauerlösung sein. Deshalb kündigten wir auf der Vertreterversammlung im Juni dieses Jahres den Neubau eines modernen Wohn- und Geschäftshauses am alten Standort an. Gemeinsam mit einem Planungsbüro Hauke & van Mark haben wir das Projekt entwickelt, und ab 2026 werden wir im Erdgeschoss eine von zwei Gewerbeeinheiten als moderne Filiale beziehen. Selbstverständlich wird dann auch wieder ein Automat für die Bargeldversorgung zur Verfügung stehen.
Neubau Filiale Ostrhauderfehn
Fehlende Standsicherheit führt zu Neubau der Filiale
Presseinformation November 2024
Anders als zunächst geplant, werden wir im neuen Gebäude Mieter sein. „Aus wirtschaftlichen Gründen haben wir uns entschieden, das Grundstück inklusive der Planung zu verkaufen“, erklärt Vorstandsmitglied Kai Stöter. „Gleichzeitig haben wir uns den Standort für die nächsten 20 Jahre vertraglich gesichert“, betont Vorstandsmitglied Uwe Brechtezende. „Dieser Standort im Zentrum von Ostrhauderfehn ist für uns von großer geschäftspolitischer Bedeutung und ein klares Bekenntnis zur Aufrechterhaltung unserer Filialstruktur.“
Der neue Eigentümer und Bauherr des Wohn- und Geschäftshauses wird das Ostrhauderfehner Unternehmerehepaar Gruben aus Potshausen sein. Sobald die Baugenehmigung vorliegt, werden die Bauherren mit dem Abriss des alten Gebäudes beginnen und anschließend den Neubau realisieren. Neben den beiden Gewerbeeinheiten entstehen insgesamt acht moderne Wohneinheiten.
Ein besonderes Merkmal des Neubaus ist seine Nachhaltigkeit: Das Gebäude wird nach dem höchsten derzeitigen Energieeffizienzstandard „QNG-Plus“ errichtet. Dieses „Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude Plus“ ist nicht nur ein Beitrag zum Klimaschutz, sondern sorgt auch dafür, dass die Heizkosten für die zukünftigen Mieter auf ein Minimum reduziert werden.
Stand 8. November 2024
Presseinformation September 2023
Die Filiale in Ostrhauderfehn bleibt geschlossen. Grund dafür sind erhebliche Baumängel, die im Rahmen der laufenden Umbaumaßnahme Anfang September festgestellt wurden.
Das vor mehr als 30 Jahren erbaute Gebäude an der Hauptstraße 45 sollte in den Sommermonaten umgebaut und modernisiert werden. Geplant war ein Teil der Erdgeschossfläche an die Rechtsanwaltskanzlei Dr. Radtke & Partner aus Rhauderfehn zu vermieten, die künftig eine zusätzliche Niederlassung in Ostrhauderfehn unterhalten werden. Darauf weist seit Jahresmitte auch ein Großflächenplakat am Gebäude hin.
Mit diesen Maßnahmen wollten wir den für uns wichtigen Standort in Ostrhauderfehn stärken und für unsere Mitglieder und Kunden langfristig noch attraktiver machen. Neben einer baulichen Trennung der verbleibenden Bank von der Kanzlei sollten bei der Gelegenheit notwendige energetische Sanierungsmaßnahmen bei dem mehr als 30 Jahre alten Gebäude durchgeführt werden. Im Zuge der laufenden Umbaumaßnahmen stellten sich allerdings immer gravierendere Mängel an der Standsicherheit heraus, die zum Schluss eine behördlich angeordnete Notabstützung im Erdgeschoss und teilweise im Balkonbereich des Gebäudes notwendig machten.
Das über 30 Jahre alte Gebäude genügt nicht den statischen Anforderungen eines Bankgebäudes. Eine wirtschaftlich vertretbare Sanierung des Gebäudes ist nicht möglich. Die Bewertung der Statiker ist eindeutig. Hinzu kommt, dass selbst dann ein sicherer Betrieb eines Geldautomaten in Zeiten von Sprengungen, wie in Bockhorst erlebt, nicht gewährleistet werden kann. Die Sicherheit unserer Kundinnen und Kunden, unserer Mieter sowie der Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle hat für uns oberste Priorität.
Wir halten an der Filiale an der Hauptstraße jedoch fest. Der Standort Ostrhauderfehn ist für uns von besonderer geschäftspolitischer Bedeutung. Unser Marktanteil im Privat- und Firmenkundengeschäft ist seit Jahren hoch und wächst weiter. Unser Beraterteam ist vor Ort gut vernetzt.
Der Abriss des Altgebäudes schmerzt, zumal dem Gebäude die erheblichen Mängel von außen nicht anzusehen sind. Zusammen mit dem Aufsichtsrat waren wir uns aber schnell einig, dass wir den Standort in Ostrhauderfehn nachhaltig sichern und stärken wollen. Daher planen wir an gleicher Stelle den Neubau eines modernen Wohn- und Geschäftshauses. Neben dem Bankbetrieb planen wir weitere Gewerbeflächen und modernen Wohnraum in zentraler Lage.
Die Planungen für den Neubau laufen derzeit genauso intensiv wie die Planungen für eine Interimslösung, um den Geschäftsbetrieb der Filiale während der Bauphase aufrecht zu erhalten.
Stand 15. September 2023